Austrolebias: Färbung der Männchen
Austrolebias: Färbung der Männchen
Hallo an alle,
ich hätte mal eine Frage: Ist es eigentlich typisch für die Gattung Austrolebias (oder einiger Arten dieser Gattung), dass die Männchen so verschieden gefärbt sind?
Ich halte hier Austrolebias camaquensis und die Männchen waren schon als Larven deutlich unterschiedlich gefärbt, nämlich sehr hell oder dunkler. Die adulten Männchen zeigen nun immer noch sehr unterschiedliche Farben von sehr hellem Untergrund und fast türkis bis dunkelblau und fast schwarz.
Zwischenzeitlich dachte ich, dass sei stimmungsbedingt, ist es aber eindeutig nicht.
Würde mich über eure Antworten freuen!
L. G., Martin
ich hätte mal eine Frage: Ist es eigentlich typisch für die Gattung Austrolebias (oder einiger Arten dieser Gattung), dass die Männchen so verschieden gefärbt sind?
Ich halte hier Austrolebias camaquensis und die Männchen waren schon als Larven deutlich unterschiedlich gefärbt, nämlich sehr hell oder dunkler. Die adulten Männchen zeigen nun immer noch sehr unterschiedliche Farben von sehr hellem Untergrund und fast türkis bis dunkelblau und fast schwarz.
Zwischenzeitlich dachte ich, dass sei stimmungsbedingt, ist es aber eindeutig nicht.
Würde mich über eure Antworten freuen!
L. G., Martin
-
- 2. Geschäftsführer, Webmaster
- Beiträge: 4687
- Registriert: 11 Mär 2007 11:22
- Wohnort: 45481 Mülheim an der Ruhr
Re: Austrolebias: Färbung der Männchen
Hallo,
das scheint für die Art normal zu sein und wird schon in der Beschreibung erwähnt:
http://tb.plazi.org/GgServer/html/0393A ... 2EFB364DDA (Figures)
das scheint für die Art normal zu sein und wird schon in der Beschreibung erwähnt:
http://tb.plazi.org/GgServer/html/0393A ... 2EFB364DDA (Figures)
Re: Austrolebias: Färbung der Männchen
Moin Hermann,
danke! Meinst du die Bilder oder welche Erwähnung?
Was mich aber vor allem interessiert, ist, ob dies auch für den Rest der Gattung oder auch andere Spezies dieser Gattung typisch ist. Weißt Du dazu etwas?
L.G., Martin
danke! Meinst du die Bilder oder welche Erwähnung?
Was mich aber vor allem interessiert, ist, ob dies auch für den Rest der Gattung oder auch andere Spezies dieser Gattung typisch ist. Weißt Du dazu etwas?
L.G., Martin
-
- 2. Geschäftsführer, Webmaster
- Beiträge: 4687
- Registriert: 11 Mär 2007 11:22
- Wohnort: 45481 Mülheim an der Ruhr
Re: Austrolebias: Färbung der Männchen
Ich meinte die Bilder. Zu den anderen Arten kann ich leider nichts sagen.
Re: Austrolebias: Färbung der Männchen
Hallo und danke!
Weiß vielleicht jemand anders etwas zu meiner Frage?
Martin
Weiß vielleicht jemand anders etwas zu meiner Frage?
Martin